Glasmaßstäbe

Die Messung größerer Abstände ist mit Messlupen durch die Länge der Skalen nur begrenzt möglich. Zur schnellen und einfachen Bestimmung von Längen und Abständen sind die PEAK Glasmaßstäbe eine optimale Ergänzung. Die fünf Längen von 50 mm, 100 mm, 200 mm, 300 mm und 400 mm werden mit einer 15-fachen Ableselupe (Standlupe 1962) in einer Transportbox geliefert. Bei der Vermessung von Längen und Abständen muss darauf geachtet werden, dass der Maßstab parallel zum Messgut positioniert wird, um Messfehler zu vermeiden. Die Glasmaßstäbe 1972, die nach internationalem Standard hergestellt werden, enthalten im Lieferumfang kein Prüfprotokoll.
Technische Daten für Glasmaßstäbe 1972
Technische Daten für Glasmassstäbe Serie 1972
• Messskala: Teilung = 0.1 mm, beschriftet 0 10 20 ... (mm)
• Die auf dem Glaskörper aufgebrachten Teilstriche und Zahlen sind gestochen scharf
• Die Teilstrichstärke beträgt 0,010 mm
• Genauigkeit der Teilung ± (0,001 mm + 8L / 1.000.000) (Die Maße beziehen sich auf 20°C)
• Optische Dichte: 3 ± 0,2
• Farbe der Struktur = Schwarz
• dpi: 50.000
• Ausdehnungskoeffizient thermisch: : 8,5 x 10-6 / 1K
• Feuchtigkeitskoeffizient 0% pro =% RLF
• Brechungsindex = 1,5195
• Material = Soda Lime Glas
• Gute optische Transmission - Weißes, leicht ins grünliche gehendes Erscheinungsbild
• Skalierung nicht ausgemittelt - zentriert auf Glaskörper
• Länge des Glaskörpers = siehe unten
• Breite des Glaskörpers = 25 mm
• Dicke des Glaskörpers = 2,8 mm
Erhältlich in den Längen (Messbereich der Skala):
50 mm = Gesamtlänge 70 mm (± 1mm)
100 mm = Gesamtlänge 120 mm (± 1mm)
200 mm = Gesamtlänge 220 mm (± 1mm)
300 mm = Gesamtlänge 320 mm (± 1mm)
400 mm = Gesamtlänge 420 mm (± 1mm)
Reinigungsanleitung für Glasmassstäbe Serie 1972
mit Photoemulsionsmasken
Verwenden Sie auf KEINEN Fall folgende Flüssigkeiten zur Reinigung:
• Säuren
• Laugen
• normales Wasser
• Scheuernde Reingungsmittel
• Scheuernde Tücher und Lappen
• Fusselnde Tücher und Lappen
• Starken Druck beim Wischen
Benutzen Sie NUR:
• Weiche, fusselfreie Tücher
• Isopropanol
• Destilliertes Wasser / VE Wasser
Vorgehensweise beim Reinigen:
Die Maske vorsichtig mit Isopropanol getränktem Tuch reinigen — KEINEN Druck auf die Schichtseite ausüben. Wenn die Maske mit Wasser gereinigt wird nicht über die feuchte Stelle wischen, da dies die Photoemulsion beschädigen kann.